Nachlese zum Passionskonzert des KAMMERCHORES an Palmsonntag, 13.04.2025 in der Stadtkirche Wermelskirchen
Programm Passion 2025 Durufle Requiem
Mitwirkende: KAMMERCHOR, Orgel: Tzvetanka Spruck, Veronika Madler, Sopran, Verena Kronbichler, Mezzosopran und Valentin Ruckebier, Bass, Leitung: Kantor Andreas Pumpa
Stimmen nach dem Konzert:
„…das Konzert gestern war wirklich sehr, sehr schön. Es hat mich tief berührt!“ B.M.
„Danke zunächst für die außergewöhnliche Musik am Sonntag, wo ihr Großes geleistet habt.“ N.P.
„… heute bin ich in der Lage mich noch einmal bei Euch zu melden und Euch für die hervorragende Leistung und das „unter die Haut“ gehende Konzert zu gratulieren!!! Lieber Andreas, hab tausend Dank für so viel Geduld bei der Probenarbeit und für die guten Nerven insgesamt bei all den Herausforderungen und Belastungen! Du lebst in der Musik und es ist toll davon angesteckt zu werden!!“ T.S.
„Hab gerade von zwei Bekannten (die am Sonntag im Konzert waren) ganz viel positives Feedback bekommen. Ein super Chor mit beeindruckenden Stimmen. Tolle Solisten. Musik, die noch heute eine Gänsehaut auslöst.“ A.F.
„… Frage: Habt ihr dieses wunderbare Konzert auf CD? Wenn ja, kann man diese erwerben? Ich werde wohl nicht extra anmerken müssen, dass dieses Konzert mich umgehauen hat. Es war soooo wundervoll. Und auch herzlichen Dank, dass ich/wir den Text dazu bekommen habe.“ B.S.
In Paradisum deducant te angeli; in tuo adventu suscipiant te marthyres et perducant te in civitatem sanctum Jerusalem. Chorus angelorum te suscipiat, et cum Lazaro quondam paupere, aeternum habeas requiem.
Mögen die Engel dich im Paradies empfangen, bei deinem Kommen mögen die Märtyrer dich erwarten und dich geleiten in die heilige Stadt Jerusalem. Der Chor der Engel möge dich empfangen, und mit Lazarus, dem einst Armen, mögest du ewige Ruhe haben.